Welche Vorteile haben Werte speziell für Familienunternehmen? Und wie können Werte im Unternehmensalltag erfolgreich umgesetzt und gelebt werden? Stehen meine Werte nicht im Widerspruch zu den wirtschaftlichen Zielen? Hierzu antworten Experten aus Praxis und Wissenschaft anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Familienunternehmer können so wertvolle Schlüsse für das eigene Unternehmen ziehen.
Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erfahren wir selbst eine Krise, die alles erschüttert und mitten in unser Leben eingreift. Das Virus verändert unseren Alltag, unsere Kommunikationsformen, die Art, wie wir arbeiten, fühlen und denken. Die Krise fungiert auch wie ein großer Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen. Der Zukunftsforscher Matthias Horx analysiert die Auswirkungen der Corona-Krise: Wie ändert sich die Gesellschaft? Wie reagieren Individuen, Staaten, Familien, Unternehmen auf die Herausforderung? Welche Rolle spielt die Angst vor der Zukunft? Und wie können wir sie in Zuversicht verwandeln? Geht es nach ein paar Monaten so weiter bis bisher? Oder erleben wir einen Kulturwandel, in dem alles seine Richtung ändert und eine völlig neue Zukunft entsteht? Statt einer Pro-Gnose übt Horx mit seinen Lesern die Re-Gnose, die Selbst-Veränderung durch rückblickende Vorausschau – und kommt damit zu überraschenden Ergebnissen.
Was immer Ihnen fehlt: Networking verkürzt den Weg dorthin – sagen Erfolgreiche. Andere verneinen das. Was stimmt? Lust oder Frust? Top oder Flop? Sie alleine entscheiden das. Sie haben die Wahl, mit anderen im Unternehmen oder draußen Schätze zu heben, oder Zeit und Geld in der Tonne zu versenken. Bauen Sie wertvolle Beziehungen auf, die Türen öffnen, statt planlos Kontakte zu sammeln. Netzwerken Sie richtig. Mehr Zeit, mehr Leben, mehr Geld liegen jenseits von Ausreden.
Networking-Expertin Martina Haas gewährt Ihnen Einblick in ihre Schatzkiste und in die von führenden Netzwerkern aus Wirtschaft und Gesellschaft mit exzellenten Verbindungen, die sie interviewte:
Die Positionierungsrebellen Jens Alsleben und Jörg Ristau von dem Unternehmen Große Freiheit ( grossefreiheit.com) sprechen in einem Podcast mit Andre M. Beier über Führungskräfte, deren Werte und Stärken sowie über Coaching und Unternehmenskultur.
Führung und Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten
In seinem neuen Buch „Haltung entscheidet“ zeigt Martin Permantier, wie wir die Entwicklung von Führung und Unternehmenskultur so gestalten können, dass wir auch morgen noch erfolgreich agieren.
Auf Grundlage der Erkenntnisse der modernen Entwicklungspsychologie hat er ein anschauliches und praxistaugliches Modell entwickelt. Mit zahlreichen Beispielen und Illustrationen erläutert er, wie wir unsere Denkhaltungen schrittweise erweitern können. Diese evolutionäre Denkweise verschafft den Lesern zahlreiche Aha-Erlebnisse.
Inspiration für Marke, Führung und Unternehmenskultur
Martin Permantier ist Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen bei ihrer strategischen Ausrichtung und Positionierung. Seine Erfahrung als Unternehmer und Geschäftsführer der SHORT CUTS GmbH design + kommunikation, die heute rund 40 Mitarbeiter zählt, ist Grundlage für seine pragmatische Herangehensweise und hohe Umsetzungskompetenz. Er teilt diese in Seminaren, Workshops und Vorträgen.